Die Fachberatungsstelle steht Menschen zur Seite, die sich in besonderen sozialen Notlagen befinden. Das Beratungsangebot ist vielfältig, individuell und findet in einem geschützten Rahmen statt.
Beratung und Unterstützung bei Wohnungsnotlagen, drohender oder bestehender Obdachlosigkeit, Wohnungssicherung, Energiesperre, Finanzierung bzw. Schuldenregulierung im Rahmen der Wohnungssicherung…
in schwierigen Lebensverhältnissen, sozialen und psychischen Krisen und Konflikten, Einsamkeit, Kontakt- und Beziehungsprobleme…
bei der alltäglichen Lebensführung wie: Geldverwaltung, Umgang mit Behörden, Inanspruchnahme von Leistungen, Vermittlung zu anderen Diensten und Hilfsangeboten
Unterstützung von Frauen und Männern ab 18 Jahren, die sich in Ratingen aufhalten und keinen mietrechtlich abgesicherten Wohnraum haben, denen der Verlust der Wohnung droht, die in unzureichenden Wohnverhältnissen leben.
Die Angebote sind kostenlos und orientieren sich an den Bedürfnissen der Hilfesuchenden.
Beratungsstelle für Frauen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten in Bochum, die dort in einer geschützten Atmosphäre spezifische Beratung und Unterstützung erfahren können. Beratung und Untersützung insb. bei drohendem Wohnungsverlust, Wohnungslosigkeit,finanziellen Schwierigkeiten.
Für jeden wohnungslos gewordenen Menschen Leverkusens sowie für Durchwandernde steht ein Schlafplatz in der Notschlafstelle der Stadt Leverkusen zur Verfügung. Um hier einen geschützten Ort zum Schlafen anzubieten, wird die Einrichtung durch uns betreut. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung und Beratung bei persönlichen Anliegen. Außerdem bestehen in der Notschlafstelle Duschmöglichkeiten, Aufenthaltsräume und Wertschließfächer.
Bu merkezin danışmanlık konusu:
Sağlık; Erkek seks işçiliği; Kuzey Ren-Vestfalya'da seks işçiliği; Zorlama ve/veya şiddet
Danışmanlık türü/türleri:
online
Kişisel
Telefonla
Kısa tanıtımı:
Wir beraten Frauen* und Mädchen* ab 16 Jahren und ihre Angehörigen zu den Themen „sexualisierte“ und „häusliche Gewalt“ und zu anderen frauenspezifischen Themen, wie z.B. Lebensumbrüche, Veränderungen in Job, Familie oder Partner*innenschaft.
Auch wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das, was Sie erlebt haben, Gewalt war oder ob Sie mit dem, was Sie beschäftigt, bei uns richtig sind, können Sie sich gerne bei uns melden.