IN VIA betreibt im Auftrag der Stadt Düren die Notunterkunft mit 24 Stunden Aufenthaltsmöglichkeit. Alleinstehende Frauen und Männer ohne Wohnung aus dem Stadtgebiet können unsere Notunterkunft nutzen. Unser Angebot richtet sich an Menschen über 18 Jahren.
Anonymised address - shelter locations are kept secret for security reasons Additional InformationThe locations of shelters are secret for security reasons
This centre offers counselling on:
For migrants; Health; HIV, AIDS und STIs; Male sex work; Addiction; Pregnancy; Money; Sex work in North Rhine-Westphalia; Coercion and / or violence
Type(s) of counselling:
online
Personal
By phone
Brief description:
Die Arbeit wird klientinnenzentriert gestaltet. Dies bedeutet, dass das Projekt eine Unterstützung mit Ausrichtung auf die Angelegenheiten und Bedürfnisse der Frauen ist. Über die direkte Arbeit mit den Frauen hinaus versucht Projekt Marischa, durch unterschiedliche Projekte auf eine Enttabuisierung der Thematik Sexarbeit hinzuarbeiten.
Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in Traumaambulanzen schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Traumaambulanzen sind Kliniken, die im Umgang mit seelischen Verletzungen besonders kompetent sind. Dort können Betroffene psychotherapeutische Beratung erhalten. Wenn ein weiterer Bedarf besteht, kann die Traumaambulanz eine Akuttherapie anbieten.
This centre offers counselling on:
Homelessness; For migrants; Health; HIV, AIDS und STIs; Pregnancy; Addiction; Money; Sex work in North Rhine-Westphalia
Type(s) of counselling:
online
Personal
By phone
Brief description:
Frauenberatungsstelle. Hilfe für Frauen zu frauenspezifischen Problemen, insbesondere bei allen Formen von Gewalt
This centre offers counselling on:
Homelessness; For migrants; Health; HIV, AIDS und STIs; Pregnancy; Addiction; Money; Sex work in North Rhine-Westphalia
Type(s) of counselling:
online
Personal
By phone
Brief description:
Frauenberatungsstelle. Hilfe für Frauen zu frauenspezifischen Problemen, insbesondere bei allen Formen von Gewalt
Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in Traumaambulanzen schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Traumaambulanzen sind Kliniken, die im Umgang mit seelischen Verletzungen besonders kompetent sind. Dort können Betroffene psychotherapeutische Beratung erhalten. Wenn ein weiterer Bedarf besteht, kann die Traumaambulanz eine Akuttherapie anbieten.
Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in Traumaambulanzen schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Traumaambulanzen sind Kliniken, die im Umgang mit seelischen Verletzungen besonders kompetent sind. Dort können Betroffene psychotherapeutische Beratung erhalten. Wenn ein weiterer Bedarf besteht, kann die Traumaambulanz eine Akuttherapie anbieten.